Frühere Vorträge im Logikseminar (Januar 2000 bis Dezember 2000)

Donnerstag, 02.03.00, 16.15 Uhr:
Reinhard Kahle:
Beweistheorie in der Informatik
(Gebäude 46.1, Raum 024)
Dienstag, 14.03.00, 16.15 Uhr:
Enno Ohlebusch:
Termination of Logic Programs: Transformational Methods Revisited
(Gebäude 46.1, Raum 024)
Dienstag, 13.06.00, 16.15 Uhr:
Andrew Adams:
Supporting CAS with ATP: Using PVS to support Definite Integration
(Gebäude 46.1, Raum 024)
Donnerstag, 15.06.00, 16.15 Uhr:
Andy Gordon:
Pure Names and Type Generativity
(Gebäude 46.1, Raum 024)
Montag, 10.07.00, 11.15 Uhr:
Bertrand Jeannet:
Control Structure Refinement in Linear Relation Analysis
(Gebäude 46.1, Raum 024)
Freitag, 11.08.00, 11.15 Uhr:
Harald Rueß:
Protocol-Independent Secrecy
(Gebäude 46.1, Raum 024)
Mittwoch, 18.10.00, 16.15 Uhr:
João Marcos:
Possible-Translations Semantics: a special way of combining logics
(Gebäude 46.1, Raum 024)
Dienstag, 19.12.00, 16.15 Uhr:
Christoph Meyer Kirsch:
Embedded Control Systems Development with Giotto (or how to let Lego Mindstorms dance)
(Gebäude 46.1, Raum 024)

Previous | Up | Next
Uwe Waldmann <uwe@mpi-inf.mpg.de>, 2001-05-08.
Imprint | Data Protection